Siebenerweg Wanderung am 21. 09. 2014 bei Langenzenn
Wir warten im Regen bis alle Teilnehmer eingetroffen sind.

Die Organisatoren Monika und Josef Körner begrüßen die Teilnehmer
und geben Erläuterungen zur Wanderung.

Der romantische Weg führte an einem Bächlein entlang durch den Wald.
An den einzelnen Grenzsteinen am Wegrand waren Sprüche über
die Bedeutung der Grenzsteine.

Nieselregen hat uns wenig ausgemacht. Am Siebener Platz gab
es ausführliche Informationstafeln über Geschichte und Bedeutung
der Siebener. Es war so interessant, daß ich vergessen habe ein Foto zu machen.
Deshal hier der Link zur offiziellen Beschreibung:
"Alte Steine erzählen"

Im Cafe "Siebener " haben wir uns bei einer kräftigen Brotzeit gestärkt.
Die Aussicht war auf den Swingolfplatz und den Fußballgolfplatz.

Keiner hatte Lust im Regen Swingolf zu spielen.
Wäre sicher interessant und lustig gewesen.

Als der Regen aufhörte haben wir den Heimweg angetreten.
Die Kinder waren mit Interesse dabei. Der Heimweg
führte uns wieder ein Stück am Bach entlang.
|