|
Bundesfeier auf Burg Hohenstein
26.Juli 2014
Herrliches Wetter, zahlreiche Teilnehmer, gute Stimmung!

Mit Kaffee, riesigen Windbeuteln und guten Gesprächen
beginnt der Nachmittag.

Die 1. Vorsitzende, Vreni Fenske begrüsst die Teilnehmer, informiert über aktuelle Themen
und gibt einen Rückblick über Ereignisse in der Schweizer Geschichte,
die 100, 75, 50, 25 Jahre zurück liegen.

3 Generationen hören aufmerksam zu.

Hier hat man einen guten Überblick über den Schiessstand
und auch eine herrliche Aussicht ins Umland

Das traditionelle Schiessen am Fuße der Burg.

Beim Schiessen ist hohe Konzentration erforderlich.

Viele interessante Spiele waren für die Kinder vorbereitet.
Die Jugend vergleicht sich beim Weitschiessen mit Gummistiefeln.
Beim Memory sind Konzentration und ein gutes Gedächtnis gefordert .

Das Zielwerfen mit Wasserbomben hat viel Spaß gemacht.

Büchsenwerfen darf nicht fehlen.
Beim Auswerten der Kinderwettbewerbe
Generalkonsul Fabian Osterwalder schaut nach der jüngsten Teilnehmerin.

Jedes Kind bekam eine Siegesprämie.

Generalkonsul Fabian Osterwalder wartet mit
dem neuen Bürgermeister von Kirchensittenbach, Klaus Albrecht,
auf die Preisverteilung beim Schiessen,

Beim Schiessen der Jugendlichen gewann Florian Thiele.
Nächstes Jahr darf er bei den Erwachsenen teilnehmen.

Beim Schiessen der Damen siegte Frau Berndt, die das erste mal
an einem Schiesswettbewerb teilnahm.
Den 2. Platz belegte wieder Gretli Thym.

Bei den Herren gewann wieder Volker Thym den Pokal.

Den 2. Platz belegte Herr Breitenmoser.

Am traditionell riesigen Feuer erklangen viele Schweizer Lieder.
Noch ein Blick auf das kleiner werdende Feuer, dann ging es nach Hause.
|