Besuch des
Goldschlägermuseums
in Schwabach am 11. Dezember 2011

Viele Mitglieder und Freunde kamen. Der Andrang im
Eingangsbereich war gross.

Die Goldbox (Bild aus dem Internet) ist Symbol für das
Museum und dient als Vorführraum

Der Goldschlägermeister begrüsst die
Gäste vor der Goldbox
.In der Golbox warten die Kinder auf den Film über
Gewinnung, Verarbeitung und Bedeutung von Gold.
Kinder beim Rundgang durch das Museum
Die kunstvolle und umfangreiche Eierausstellun zeigt
Kunstwerke aus aller Welt.
In der riesigen Ausstellung von Dampfmaschinen und
Spielzeugeisenbahnen konnten die Kleinen selbst aktiv werden.
IDie Carrera Autorennbahn zog die grösseren in ihren
Bann.

DieKinder durften mit echtem
Gold kleine Kunstwerke herstellen.

Kinder und Eltern beim Vergolden.
Die Kunstwerke wurden stolz mit nach Hause genommen.
Die Erwachsenen durften
den schweren Goldschlägerhammer in die Hand nehmen.
Der Goldschlägermeister bei der
Arbeit.

Mit Gold auf der Stirn wird man noch wertvoller!
Nach der interessanten Vorführung, mit vielen
Erläuterungen, machten sich viele auf den Weg in die Stadt,
und liessen bei einem festlichen, gemeisamen Abendessen den
Abend ausklingen.
Suppe mit Goldeinlage
auch die leckere Lamhaxe wird mit Gold verzehrt
Apfelküchle an Goldeis
Kunstwerk aus Eis mit Goldverzierung
goldene Sterne beleben die Komposition aus Eis
|